Entdecke weitere Fallstudien

KI-generierte bio-inspirierte Endoprothesen

Die Herstellung von Endoprothesen, die ein Gleichgewicht zwischen Biokompatibilität, Lastverteilung und Knochenverankerung herstellen, ist eine Herausforderung. Die Nachahmung von Designs nach dem Vorbild von Kieselalgen erhöht die Komplexität in Bezug auf Festigkeit, Porosität und Herstellung. Die Gewährleistung der Haltbarkeit und realistische Tests für medizinische Anwendungen sind ebenfalls entscheidend. KI und von Kieselalgen inspirierte Designs werden eingesetzt, um die Knochenintegration und die Lastverteilung zu verbessern. Die additive Fertigung mit biokompatiblen Materialien gewährleistet Festigkeit und Zuverlässigkeit. Ein KI-Tool und Tests validieren optimierte Leichtbaustrukturen für medizinische Anwendungen.

Verbesserung des Einwachsens des Knochens und Verminderung der Notwendigkeit von Wiederholungsoperationen

Erhöhung der Lebensdauer und Stabilität der Prothese

Vereinfachter Zugang zu fortgeschrittenen Innovationswerkzeugen

Verbesserung des Einwachsens des Knochens und Verminderung der Notwendigkeit von Wiederholungsoperationen

Erhöhung der Lebensdauer und Stabilität der Prothese

Vereinfachter Zugang zu fortgeschrittenen Innovationswerkzeugen

Ich habe Synera verwendet, um die Trainingsdaten für das neuronale Netz zu erstellen. Die Kombination der regelbasierten CAx-Algorithmen mit der Leistungsfähigkeit der KI in einem Workflow war der Schlüssel zum Erfolg. Der Low-Code-Ansatz von Synera machte es mir leicht, mich mit KI und Programmierung vertraut zu machen.

Aniket Angre

Computational Engineer

Aniket Angre

Alfred-Wegener-Institut (AWI)

Gold
Silver

Das Alfred-Wegener-Institut erforscht die Polar- und Meeresgebiete, um das Klimasystem der Erde zu verstehen. In Zusammenarbeit mit globalen Partnern untersuchen wir den Klimawandel, seine Auswirkungen auf die Ozeane und Polargebiete und ob die Trends kurz- oder langfristig sind. Polarforschung ist sowohl eine wissenschaftliche Herausforderung als auch ein Blick in unsere Zukunft.

Teilen Sie diese Fallstudie