Die Zukunft des Ingenieurwesens - KI-Agenten durchbrechen die Kostenbarriere (englisch)

Erfahren Sie von NASA, AWS, Capgemini Invent und Synera, wie KI-Agenten das Engineering verändern.

Details

In der heutigen Wettbewerbslandschaft haben KI-Agenten Branchen wie die Rechtsabteilung, den Kundenservice und das Finanzwesen verändert - aber ihre Auswirkungen auf das Engineering beginnen sich gerade erst zu entfalten. In dieser Podiumsdiskussion werden wir erörtern, wie KI-Agenten die wichtigsten Herausforderungen von Engineering-Organisationen lösen können und wie Synera die Zukunft des Engineerings verändern will.

Unternehmen stehen unter starkem Druck, Kosten zu senken und die Markteinführung zu beschleunigen, ohne dabei Qualitäts- und Innovationsstandards zu vernachlässigen. Herkömmliche Methoden mit ihrer Abhängigkeit von der Anzahl der Mitarbeiter und betrieblichen Ineffizienzen reichen im heutigen Wettbewerbsumfeld nicht mehr aus. Hier kommen KI-Agenten ins Spiel: Durch die Automatisierung von Routineaufgaben, die Verbesserung der Koordination und die Ermöglichung autonomer Entscheidungsfindung sind KI-Agenten in der Lage, die Kostenbarriere zu durchbrechen, die das Wachstum und die Rentabilität im Ingenieurwesen bisher begrenzt hat.

Lassen Sie sich von Vordenkern der NASA, Capgemini Invent, AWS und Synera über die Zukunft des Engineering und darüber informieren, wie KI-Agenten die Branche verändern werden.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Verständnis der wichtigsten Herausforderungen für moderne Ingenieurteams, insbesondere in Bezug auf Kosten, Innovation und Talentknappheit
  • Erfahren Sie, wie KI-Agenten und Multi-Agenten-Systeme komplexe technische Prozesse automatisieren, die Entscheidungsfindung verbessern und Unternehmen dabei unterstützen können, ihren Betrieb effizienter zu gestalten.
  • Einblicke von Branchenführern in die zukünftigen Auswirkungen von KI im Ingenieurwesen und wie sie die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und konkurrieren, verändern wird.

Für wen ist dieses Webinar gedacht?

  • C-Level-Führungskräfte
  • Branchenführe
  • Führungskräfte im Engineering und F&E
The form could not be loaded.
Please disable your script blocking.

Unsere Referenten

Dr. Moritz Maier

Co-CEO & Co-Founder

Synera GmbH

Ryan McClelland

Research Engineer

NASA Goddard Space Flight Center

Ferdinand Schockenhoff

Senior Manager Digital Engineering and R&D

Capgemini Invent

Sam Bydlon

Senior Specialist Solutions Architect

AWS

Unser Partner

Amazon Web Services (AWS)

Gold
Silver

AWS wurde 2006 gegründet und bietet eine skalierbare, sichere und kostengünstige Cloud-Infrastruktur, die es Unternehmen ermöglicht, auf IT-Ressourcen nach Bedarf zuzugreifen, Kapitalkosten zu senken und schnell zu skalieren. AWS bedient Hunderttausende von Kunden in 190 Ländern und unterstützt schnellere Innovationen durch die globale Expertise von Amazon und Rechenzentren in den USA, Europa, Singapur und Japan.

NASA Goddard Space Flight Center

Gold
Silver

Das Goddard Space Flight Center der NASA entwickelt und betreibt Raumfahrzeuge für die Erd- und Weltraumforschung. Das Zentrum mit Sitz in Maryland leitet Missionen, baut Instrumente und Teleskope und verwaltet die Kommunikation der ISS. Das Goddard Space Flight Center spielt eine zentrale Rolle für die Exploration und Forschung der NASA, einschließlich Hubble, James Webb und anderer wichtiger Einrichtungen in den Vereinigten Staaten.

Capgemini Invent

Gold
Silver

Capgemini Invent ist die Beratungseinheit von Capgemini für digitale Transformation. Über 10.000 Expert:innen entwickeln weltweit innovative, nachhaltige Lösungen. Als Teil der Capgemini-Gruppe unterstützt sie Unternehmen mit Technologie und Strategie auf dem Weg in eine zukunftsfähige, inklusive Wirtschaft.

Erfahren Sie jetzt, wie Sie und Ihr Unternehmen von Synera profitieren können!